Preisverleihung JPP24 - 08.03. 2025

Nominiert - ihr habt einen Platz auf dem Treppchen sicher! 🥳

(alphabetisch sortiert)

Grundschule

  • Bramstedter Brummer – Grundschule Bramstedt
  • Die Marienkäfer – Grundschule Marienwerder
  • Schülerfloh – Trägerverein für die lokale Agenda Varel

Förderschulen

  • Bockfeldnews – Schule im Bockfeld
  • Newshunter – Wilhelm-Busch-Schule Bramsche

Gymnasien / Gesamtschulen mit Sekundarstufe II

  • denker – Grotenfend-Gymnasium Münden
  • Die Ellipse – Johannes-Kepler-Gymnasium
  • GISW Gazette – German International School Washington D.C.
  • SchollZ – Geschwister-Scholl Gymnasium

Realschulen / Gesamtschulen ohne Sekundarstufe II

  • Aber Hallo – Oberschule 1 Nordenham

Radio / Podcast

  • ECHT.Podcast – Laurentius-Siemler-Gymnasium
  • Schulradio „Miteinander Podcast“ – Grundschule Bad Münder

Online

  • ES-Magazin – Eichenschule Scheeßel
  • SchulHofGeflüster – Scharmhorstgymnasium Hildesheim
  • SchollZ – Geschwister-Scholl Gymnasium
  • Yellowpost – IGS Roderbruch 

Social Media

  • ES-Magazin – Eichenschule Scheeßel

Allgemeine Informationen zur Veranstaltung

Die Preisverleihung des JuniorenPressePreises 2024 findet am 08.03.2025 um 11:00 Uhr im Wissenschaftscenter phaeno in Wolfsburg statt. 

Adresse:
phaeno Wolfsburg,
Willy-Brand-Platz 1, 
38440 Wolfsburg

Datum:
08.03.2025
Einlass: 10:00 Uhr / Beginn: 11:00 Uhr (Voraus. Ende: 15:00 Uhr)

Dresscode:
“schick“ 😉 

Anmeldung erforderlich
Bitte meldet euch bis zum 27.02. verbindlich für die Teilnahme an der Preisverleihung vor Ort an. Das Formular verbirgt sich hinter dem blauen Button. 
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Teilnahme per Stream
Alle nominierten Redaktionen sind ganz herzlich eingeladen, an der Preisverleihung vor Ort teilzunehmen. Vielleicht können manche nicht in Präsenz dabei sein oder wollen einfach mal so reinschauen: Live während der Preisverleihung bieten wir eine Echtzeit-Übertragung per Videostream auf YouTube an, die auch im Nachgang an die Veranstaltung eingesehen werden kann. Teilnahme hier: https://www.youtube.com/watch?v=kKY_4edK_YU . Eine vorige Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Preisverleihung JPP24 - 08.03. 2025

Nominiert - ihr habt einen Platz auf dem Treppchen sicher! 🥳

(alphabetisch sortiert)

Grundschule

  • Bramstedter Brummer – Grundschule Bramstedt
  • Die Marienkäfer – Grundschule Marienwerder
  • Schülerfloh – Trägerverein für die lokale Agenda Varel

Förderschulen

  • Bockfeldnews – Schule im Bockfeld
  • Newshunter – Wilhelm-Busch-Schule Bramsche

Gymnasien / Gesamtschulen mit Sekundarstufe II

  • denker – Grotenfend-Gymnasium Münden
  • Die Ellipse – Johannes-Kepler-Gymnasium
  • GISW Gazette – German International School Washington D.C.
  • SchollZ – Geschwister-Scholl Gymnasium

Realschulen / Gesamtschulen ohne Sekundarstufe II

  • Aber Hallo – Oberschule 1 Nordenham

Radio / Podcast

  • ECHT.Podcast – Laurentius-Siemler-Gymnasium
  • Schulradio „Miteinander Podcast“ – Grundschule Bad Münder

Online

  • ES-Magazin – Eichenschule Scheeßel
  • SchulHofGeflüster – Scharmhorstgymnasium Hildesheim
  • SchollZ – Geschwister-Scholl Gymnasium
  • Yellowpost – IGS Roderbruch 

Social Media

  • ES-Magazin – Eichenschule Scheeßel

Allgemeine Informationen zur Veranstaltung

Die Preisverleihung des JuniorenPressePreises 2024 findet am 08.03.2025 um 11:00 Uhr im Wissenschaftscenter phaeno in Wolfsburg statt. 

Adresse:
phaeno Wolfsburg,
Willy-Brand-Platz 1, 
38440 Wolfsburg

Datum:
08.03.2025
Einlass: 10:00 Uhr / Beginn: 11:00 Uhr (Voraus. Ende: 15:00 Uhr)

Dresscode:
“schick“ 😉 

Anmeldung erforderlich
Bitte meldet euch bis zum 27.02. verbindlich für die Teilnahme an der Preisverleihung vor Ort an. Das Formular verbirgt sich hinter dem blauen Button. 
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Teilnahme per Stream
Alle nominierten Redaktionen sind ganz herzlich eingeladen, an der Preisverleihung vor Ort teilzunehmen. Vielleicht können manche nicht in Präsenz dabei sein oder wollen einfach mal so reinschauen: Live während der Preisverleihung bieten wir eine Echtzeit-Übertragung per Videostream auf YouTube an, die auch im Nachgang an die Veranstaltung eingesehen werden kann. Teilnahme hier: https://www.youtube.com/watch?v=kKY_4edK_YU . Eine vorige Anmeldung ist nicht erforderlich.